- Jude
- Judem\1.InhabereinerPfandleihe.ZurSachevgl
⇨hebräisch.Seitdem18.Jh.bisheutegebräuchlich(auchwennderPfandleiherkeinJudeist). \2.christlicherJude=schachernderchristlicherKaufmann.Judengalten(gelten)alssehrgewinnsüchtig.1900ff.\3.ewigerJude=unruhigsitzendes,ruhelosesKind.FußtaufderSagevonAhasver,derwegenBeteiligunganChristiTodzuRuhelosigkeitbiszumJüngstenTagverdammtist.1920ff.\4.getaufterJude=Wucherer(derkeinJudeist).Vgl⇨Jude2.1200ffbisheute. \5.katholischerJude=gewinnsüchtigerKatholik.⇨Jude2.1870ff. \6.weißerJude=sehrerfahrenerchristlicherGeschäftsmann.BeiderTaufetrugereinweißesTaufkleid.Seitdem19.Jh.\7.fürdasGewesenegibtderJudenichts=Werthatnur,wasmanbesitzt.VergangenesgiltdemJudenangeblichfürbelanglos;nurdasGegenwärtigehatfürihnInteresse.Seitdem19.Jh.————8.handelnwieeinJude=geschickt,zähverhandeln;denPreiszusenkentrachten.⇨Jude2.Seitdem19.Jh. \9.schlägstdumeinenJuden,schlageichdeinen!=wiedumir,soichdir!GehtzurückaufeineGeschichteim»SchatzkästleindesrheinischenHausfreundes«vonJohannPeterHebel(1811):ZweiKutscher,dievonihrenHerrenstetsschlechteTrinkgeldererhielten,rächtensich,indembeidernächstenBegegnungderWagenaufschmalemFahrwegkeinerdemanderenauswich;erstzanktensichdieKutscher,undalsdieHandelsleuteeingriffen,schlugvondenPostillionenabwechselndeinerdesanderenHerrn.AufdieseWeiseerwirktensiebeideeinbesseresTrinkgeld.HebelsQuelleistunbekannt;auchläßtHebelnichterkennen,daßdieHandelsleuteJudenwaren.DiesfindetsicherstdreißigJahrespäterinErnstEliasNiebergallsPosse»DerDatterich«(1841).\10.daransinddieJudenschuld=dassollenharmlose,unbeteiligteLeuteverschuldethaben.DiewillkürlicheBezichtigungrichtetesichursprünglichbeidenaltenRömern(unterNero)gegendieChristen,allerdingsohnespaßigenNebensinn.1850ff.\11.daransinddieJuden,dieRadfahrerunddielinksrheinischenKatholikenschuld=dashabenirgendwelcheLeuteverschuldet,diemitderSacheüberhaupt————nichtszutunhaben.Hängtwohlzusammenmitdemsogenannten»Kulturkampf«PreußensgegendiekatholischeKirche,1872.DieRedensarttauchtgegen1900/1910auf.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.